Verselbständigung

Verselbständigung
Ver|sẹlb|stän|di|gung 〈f. 20〉 = Verselbstständigung

* * *

Ver|sẹlbst|stän|di|gung, (auch:) Verselbständigung, die; -, -en: das Verselbstständigen, Sichverselbstständigen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verselbständigung — См. decomposizione …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Skaphander — (m) ist eine veraltete Bezeichnung für ein Tauchgerät. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Bedeutungswandel zum Namen für ein Tauchgerät 3 Verselbständigung des Namens vom Produktnamen zum Sammelbegriff …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kapital. Band I — Folgend eine Darstellung des 1. Bands von Karl Marx Das Kapital. Inhaltsverzeichnis 1 Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals 1.1 Vorwort zur ersten Auflage 1.2 Erster Abschnitt: Ware und Geld …   Deutsch Wikipedia

  • Verselbstständigung — Ver|sẹlbst|stän|di|gung 〈f. 20〉 das Sichverselbstständigen; oV Verselbständigung * * * Ver|sẹlbst|stän|di|gung, Verselbständigung, die; , en: das Verselbstständigen, Sichverselbstständigen. * * * Ver|sẹlbst|stän|di|gung, ( …   Universal-Lexikon

  • Adolfinum Moers — Gymnasium Adolfinum Schultyp Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Philipp Sprengel — Carl Sprengel Philipp Carl Sprengel (* 29. März 1787 in Schillerslage; † 19. April 1859 in Regenwalde) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Mit den Erkenntnissen der Agrikulturchemie wollte er den Ackerbau „der höchsten Vollendung entgegen fü …   Deutsch Wikipedia

  • Firmung — im Hildesheimer Dom 2007: Bischof Norbert Trelle, erwachsene Firmkandidaten, Firmpaten Die Firmung (lat.: confirmatio ‚Bestätigung, Bekräftigung‘) ist eines der sieben Sakramente der römisch katholischen, der altkatholischen und der orthodoxen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt St. Gallen — Das Wappen der Stadt St. Gallen: Der Bär mit dem goldenen Halsband Die Geschichte der Stadt St. Gallen beginnt mit der Legende des Heiligen Gallus im Jahr 612 nach Christus. Mit der Gründung des Klosters im Jahr 719 brachte Otmar dem noch jungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Adolfinum — Schultyp Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Adolfinum Moers — Gymnasium Adolfinum Schulform Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”